Tischlerei
Unsere Ausbildungen im Bereich Tischlerei

Tischler*in
Du hast Freude daran, kreativ und handwerklich zu arbeiten? Die Idee, deine eigenen Möbel herzustellen begeistert dich? Du kannst konzentriert an einzelnen Projekten arbeiten? Dann ist diese Ausbildung das richtige für dich!
Als Tischler*in stellst du Erzeugnisse aus Holz, Holzwerk- und Kunststoffen her. Darunter fallen beispielsweise Möbel, Inneneinrichtung, Messeeinrichtungen, Bauelemente (Fenster, Türen, Treppen, Böden, etc.), Gehäuse, Behälter und Särge sowie Turn-, Spiel- und Sportgeräte her. Du arbeitest dabei sowohl in Werkstätten als auch auf Baustellen. Auch die Restaurierung und Instandhaltung unter Beachtung von Bauart, Baustil und ästhetischen Wirkung sind wichtige Aufgaben für eine*n Tischler*in. Diese vielen vielfältigen Auftragsarten lassen sich dabei nicht vom Kundenkontakt trennen, der auch in der Tischlerei eine große Rolle spielt.
Mit dieser dreijährigen Berufsausbildung lernst du deine gestalterischen Ideen von der ersten Skizze bis hinzu zum fertigen Produkt umzusetzen und qualifizierst dich für die Arbeit in einem Tischlereibetrieb.
Weitere Informationen
Deine Aufgaben
- Entwerfen und Zeichnen von Erzeugnissen nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten,
- Auswählen von Holz und Holzwerkstoffen nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit,
- Herstellen von Teilen aus Holz und Holzwerkstoffen von Hand und mit Maschinen,
- Zusammensetzen von Teilen zu Erzeugnissen,
- Verarbeiten von Furnieren, Kunststoffen, Metallen, Glas und Hilfsstoffen,
- Rüsten, Bedienen und Warten von Maschinen, Maschinenwerkzeugen, Anlagen und Vorrichtungen,
- Rüsten, Bedienen und Warten von pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Geräten und Einrichtungen,
- Veredeln von Oberflächen durch Ansetzen und Auftragen von Beizen und Färbemitteln sowie Vorbereiten und Auftragen unterschiedlicher Beschichtungsmaterialien,
- Einbauen von montagefertigen Teilen und Erzeugnissen.
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Dauer/Laufzeit: 36 Monate