Direkt zum Inhalt
CJD BBW Dortmund

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

  1. Unsere Maßnahmen
  2. Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme 

Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeit

Sie sind bei uns richtig, wenn

  • Sie sich nach einer psychischen Krise oder nach einem Klinikaufenthalt den Belastungen und Anforderungen einer betrieblichen Ausbildung noch nicht gewachsen fühlen,
  • Sie noch nicht so genau wissen, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie einen Einstieg in Ausbildung oder Arbeit finden,
  • Schwierigkeiten aufgetreten sind, die es nahelegen, dass Sie vor einer Ausbildung besondere Unterstützung und Förderung benötigen,
  • Sie eine autismusspezifische Unterstützung benötigen

 

Wichtige Informationen

Mehr anzeigen
Angebot

Wir bieten eine zielorientierte, individuelle Förderung und Unterstützung:

  • Differenzierte Eingangsanalyse 
  • Training Ihrer praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in handwerklichen und kaufmännisch-verwaltenden Berufsfeldern sowie in betrieblichen Praktika
  • auf der Grundlage ihrer Interessen
  • Individuellen Förderunterricht in Deutsch und Mathematik
  • Bewerbungs- und Sozialkompetenztraining, Konzentrations- und Entspannungsübungen, Lebenspraktisches Training und psychologische Begleitung sowie das Training der digitalen und medialen Kompetenzen
  • Regelmäßige Ziel- und Rückmeldegespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Zusammenarbeit mit niedergelassenen Psychologen, Ärzten, Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen
  • Vielfältige Sport- und Freizeitangebote sowie eine stufenweise Verselbstständigung im Lernort Wohnen im Falle einer Internatsunterbringung

Ziele

Während der Berufsvorbereitung werden Sie

  • Ihre individuellen Stärken entdecken
  • unterschiedliche Gewerke kennenlernen und Ihre berufliche Eignung überprüfen 
  • Ihre Kenntnisse in Deutsch und Mathematik erweitern und Lernlücken aufarbeiten
  • im Gruppentraining „Soziale Kompetenzen“ mehr Sicherheit im Umgang und Kontakt mit anderen Menschen erwerben
  • im Umgang mit Ihren psychischen Erkrankungen unterstützt
  • Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC, mit Programmen, Textverarbeitung und dem Internet erwerben
  • im Bewerbungstraining für die Suche nach Praktikums- und Ausbildungsbetrieben fit gemacht
  • in der Berufsschule auf die schulischen Anforderungen einer Ausbildung oder Beschäftigung vorbereitet

Anmeldung

Informieren Sie sich über unsere Einrichtung.

Nehmen Sie an der einmal im Monat stattfindenden, unverbindlichen Informationsveranstaltung teil. Bitte wenden Sie sich dafür an Nicole Weißmann, Tel.: 0231 9691187.

Wenden Sie sich an die Rehabilitationsberatung der Arbeitsagentur oder an den für Sie zuständigen Kostenträger, der Sie berät und zur Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme anmeldet.
 

Dauer der Maßnahme

Die Förderdauer der BvB beträgt in der Regel bis zu zwölf Monate, die tatsächliche Teilnahmezeit richtet sich nach richtet sich nach Ihren individuellen Bedarfen. In begründeten Fällen kann auch eine Verlängerung der Regelförderdauer erfolgen.

Mehr anzeigen

Ihre Ansprechpartner*innen

Alexander Saupe Psychologe

Am Oespeler Dorney 41-65 44149 Dortmund

Nicole Weißmann Büro Aufnahme

Am Oespeler Dorney 41-65 44149 Dortmund