Direkt zum Inhalt
Unsere Ausbildungen

Servicefahren

  1. Lager und Logistik
  2. Servicefahren

Unsere Ausbildungen im Bereich Servicefahren

Servicefahrer*in

Du kannst dich für Fahrzeuge und Transport begeistern? Du möchtest in deiner Ausbildung gerne einen Führerschein machen oder hast bereits einen, den du nutzen möchtest? Du bist freundlich, zu verlässlich und körperlich fit? Dann ist diese Ausbildung das richtige für dich!

Als Servicefahrer*in sind deine Hauptarbeitsplätze in deinem Unternehmen, deinem Fahrzeug und im Außendienst bei Kundinnen und Kunden. In der Regel arbeiten Servicefahrer*innen bei Unternehmen, die Serviceleistungen erbringen. Solche Unternehmen existieren unter anderem in den Bereichen Textilmietservice, Berufsbekleidungsservice, Hygienedienstleistung, Lebensmittelversorgung, Technikservice, Automatenbetrieb sowie Kurier-, Express- und Postdienstleistung. Deine Aufgaben sind dementsprechend vielseitig. Darunter fällt beispielsweise das Warten und Pflegen von Geräten, das Ergänzen von Warenbeständen, das Austauschen von Produkten oder das Verkaufen von Waren und natürlich der Transport von Ware. 

In dieser dreijährigen Berufsausbildung qualifizierst du dich für die Arbeit als Servicefahrer*in und hast die Möglichkeit deine Fahrerlaubnis zu erwerben. Du lernst alles, was du in diesem beruf können und wissen musst.

Weitere Informationen

Deine Aufgaben

  • sichere, wirtschaftliche und umweltschonende Servicefahrten auf öffentlichen Straßen
  • Produktbezogene Serviceleistungen vor Ort
  • Informieren und Beraten von Kundinnen und Kunden
  • Zusammenstellen, Ausliefern, Abholen und Prüfung der Ware
  • Fahrzeugbeladung nach Anfahrfolge und Warenbeschaffenheit
  • Entgegennehmen von Kundenwünsche, Beschwerden und Reklamationen entgegen
  • Tourenplanung nach verkehrsgeografischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und zeitlichen Vorgaben
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Fahrzeug und Arbeitsmitteln
  • Zahlungsannahme, Tourennachbereitung und Abrechnung
  • Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen

Zusatzqualifikationen im CJD

  • Die Ausbildung zum Beruf des Servicefahrers beinhaltet den Erwerb dieser Fahrerlaubnis.

Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Rechtsgrundlage: §4 BBiG

Dauer/Laufzeit: 24 Monate

Mehr anzeigen