Küche
Unsere Ausbildungen im Bereich Küche

Koch/Köchin
Du hast Freude am Kochen? Du interessierst dich für Ernährung und Lebensmittel? Du bist kreativ, teamfähig und kannst unter Druck gut arbeiten? Dann ist diese Ausbildung das richtige für dich!
Als Köchin beziehungsweise Koch ist dein Hauptarbeitsplatz die Küche. Hier bereitest du Speisen zu, erstellst du Speisepläne, kalkulierst du Einkäufe und triffst Vorbereitungen für einen geregelten Ablauf im hektischen Alltag einer Küche. Auch deine Kreativität darfst du gerne durch das Entwerfen neuer Rezepte und die ästhetische Präsentation von Speisen zum Ausdruck bringen.
In dieser dreijährigen Berufsausbildung qualifizierst du dich für die Arbeit in Küche und Gastronomie. Du lernst nachhaltig, regional und international zu kochen.
Weitere Informationen
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Dauer/Laufzeit: 36 Monate

Fachpraktiker*in Küche
Du bist körperlich fit und hast geschickte Hände? Kochen macht dir Spaß? Du arbeitest gerne im Team und bist flexibel? Dann ist diese Ausbildung das richtige für dich!
Als Fachpraktiker*in im Bereich Küche ist das Vorbereiten von Zutaten, das Zubereiten von Speisen und das Anrichten ein großer Teil deines Tätigkeitsbereichs. Du lernst alle Vorschriften um Lebensmittelhygiene und das Arbeiten in der Küche kennen. Du bist Teil der Versorgung der Gäste und unterstützt die Speisenausgabe und den Einkauf. In einer Küche ist außerdem deine Kreativität, Stressresistenz und Begeisterungsfähigkeit für Ernährung gefragt.
In dieser dreijährigen Berufsausbildung qualifizierst du dich für die Arbeit in Küche und Gastronomie. Du lernst alles, was ein* Fachpraktiker*in für die Arbeit wissen muss.
Weitere Informationen
Deine Aufgaben
- Informieren von Gästen über das Angebot an Produkten
- Vorbereiten und Nutzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
- Einhalten von Vorschriften und Grundsätze zur Lebensmittelhygiene
- Ermitteln von Warenbedarf für einfache Speisen und Gerichte auf Grundlage von Rezepturen
- Zubereiten und Anrichten verschiedener Speisen unter Berücksichtigung von Rezepturen und Ernährungsgrundsätzen
- Vorberiten und Zubereiten von Teigwaren und Mehlspeisen
- Zubereiten und Anrichten von frischen und Fertigprodukte unter Berücksichtigung der Zubereitungshinweise
Dauer: 36 Monate
Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit